Kröv ist ein echter und staatlich anerkannter Erholungsort. Wirklich bekannt ist der Weinort wohl für seinen Kröver Nacktarsch, der hier in den Weinbergen wächst. Schon auf der Hauptstraße wird man von einer Winzer-Figur begrüßt, die einem Bengel gehörig den blanken Hintern versohlt.

Der Kröver Nacktarsch
Die Entstehungsgeschichte des Nacktarsches ist nicht genau geklärt und so gibt es verschiedene Ansätze, den „Kröver Nacktarsch“ herzuleiten.
Die einen verweisen auf die Wortähnlichkeit zum lateinischen „Nectarius“, bzw. keltischen „Nackas“, was felsige Höhe bedeutet. Während andere überzeugt sind, dass damals ein Winzer Wein trinkende Knaben zur Ordung rufen musste. Ich persönlich mag die pädagogische Variante irgendwie mehr.
Und so findet man viele Malereien und Nacktarsch-Illustrationen im Ort. An Hausfassaden, Weinfässern und natürlich auch auf den Etiketten der Weinflaschen.
Video auf Youtube ansehen.
Der Ortskern von Kröv
Kröv ist ein typischer kleiner Moselort mit teilweise einzigartigem Fachwerk, wie zum Beispiel dem Dreigiebelhaus. Und natürlich gibt es viele Weingüter und Winzer mit Flaschenverkauf.

Auch Gastronomie ist gut vertreten und ich habe den gegrillten Spießbraten und das Winzerschnitzel samt Nacktarsch wirklich sehr genossen.
Die Moselpromenade
Das Moselufer und die Moselpromenade bieten verträumte Ecken und gelegentlich traut man seinen Augen kaum, denn es kann tatsächlich passieren, dass hier ein Wasserflugzeug landet. Am Moselufer gibt es auch eine Anlegestelle für Schiffe und einen großen kostenlosen Parkplatz.

Wandern in den Weinlagen
Ein absolutes Highlight sind natürlich die Weinlagen um diesen Moselort. Man sollte unbedingt bis hoch zum Mont Royal, auf dessen anderer Seite Traben-Trarbach liegt, wandern. Man kann den Ortskern über den Layernweg verlassen und kommt zunächst an der Kesselstattkapelle vorbei und steigt dann in den Weinkulturweg ein.

Immer weiter wandert man durch die Weinberge, vorbei geht es an den Lettern des Kröver Nacktarsches und je höher man kommt desto besser wird das Panorama.

Mont Royal und die Moselschleife
Ganz oben auf dem Mont Royal bietet sich dann eine der für mich besten Aussichten im gesamten Moselle Valley. Der Blick reicht über eine wunderschöne Moselscheife von Kröv bis zum Moselort Wolf. Wer den Sonnenuntergang hier verbringt wird diesen so schnell nicht vergessen. Versprochen!

Ich mag diesen Weinort ganz besonders, denn schon mein Opa mahnte mich unter Verweis auf das Kröver-Nacktarsch-Etikett zur Besonnenheit. Was lag da näher als auf Opas Spuren diesen Klassiker der Mosel zu erkunden.
Wart Ihr auch schon in Kröv?
Oft stattfindene Veranstaltungen und Events
Mai/Juni Staffelter-Hof-Festival
Juni Internationaler Mitternachtslauf mit Livemusik und Feuerwek
Juli Internationales Trachtentreffen der Mosel und Weinfest in Kröv
September Weinlesefest in Kröv
Oktober Kröver Nacktarsch-Weinfest und Federweißenfest
Schön beschrieben und tolle Bilder. Kröv ist immer eine Reise wert und man kann sich richtig gut erholen.
Hallo Jürgen, ja das finde ich auch Kröv ist ein absolutes Mosel-Highlight!
Viele Grüße
Nils